Süden Englands an


Übrigens: Ihre Reise beginnt Zuhause. Je nachdem von wo Sie abreisen planen und organisieren wir auch die Route und Ihre Unterküfte in den Transitländern bis zu Ihrem Reiseziel.”
Petra Göhrig
Reiseexpertin

Urlaubsplaner: Informationen zu unseren Reisezielen in Südengland
Routenverlauf anzeigen, anpassen oder neue Route entwerfen
Nutzen Sie unseren Urlaubsplaner: Sie sehen auf einer Landkarte alle Details unserer beliebten Reiseidee “Südengland – 14 Tage Städte und Kultur: London – Oxford – Bristol – Exeter – Southampton – Brighton – Maidstone”.
Wenn Sie möchten, können Sie diese Route anpassen, aber auch unverändert anfragen. Oder Sie wählen eine unserer weiteren England-Reiseideen als Vorlage. Sie haben bereits eine ziemlich genaue Vorstellung von Ihrer Reise? Löschen Sie alle Orte und entwerfen Sie Ihre Wunschreise vollständig neu. Unsere England-Experten beraten Sie gerne zu Ihrem Routen-Entwurf.
Inspiration: Unsere erprobte Reiseidee – 14 Tage Südengland – Städte und Kultur




Mit dem Mietwagen oder dem eigenen PKW können Sie den Süden Englands in all seinen Facetten hautnah erleben. Machen Sie Station in der Weltmetropole London und in geschichtsträchtigen Städten wie Bristol, Exeter, Brighton oder Oxford. Besuchen Sie die royale Stadt Windsor mit dem königlichen Schloss.




Das romantische England entdecken Sie in den Gärten der Herrenhäuser von Great Dixter. Majestätisch erhebt sich die wilde Natur an der rund 150 Kilometer langen Jurassic Coast aus dem Meer. Ein Paradies für Wanderer ist der Cotswolds Way, der Sie durch eine malerische Landschaft führt, vorbei an verschlafenen Dörfern und vielen historischen Stätten bis hinunter in die Universitäts- und Bäderstadt Bath, die Sie mit ihren Bauten aus dem markanten Bath Stone verzaubert.




Durch die südenglische Küche weht heutzutage ein frischer Wind mit modernen Gerichten. Aber Tradition muss sein. Und die kosten Sie in Form des Full English Breakfast, das von Würstchen, Speck und Eiern bis zu Toast mit Orangenmarmelade reicht – natürlich auch mit den typischen Baked Beans. Nach einem solch reichhaltigen Frühstück fällt das Mittagessen eher klein – etwa mit Fish‘n‘Chips – oder ganz aus. Nach dem 5-Uhr-Tee mit Scones schöpft das Abendessen dann aus dem ganzen Küchenschatz: Pasteten wie Pork Pie oder Shepherds‘s Pie, deftige Puddings und Steaks, Bangers and Mash, Curry oder andere indische Gerichte. Zu Dessert gehören, neben süßen Kuchen und Puddings, auch Käseplatten und ein guter Wein.



Sie wollen das Besondere erleben? Dann sollte nicht nur das berühmte Stonehenge auf der Liste Ihrer Ausflugsziele stehen. Wie wäre es beispielsweise mit dem Eden Project, dem größten Indoor-Regenwald der Welt? Oder besuchen Sie die Künstlerkolonie St. Yves mit ihren wunderschönen Stränden. Der Süden England erwartet Sie mit zahllosen, einmaligen Erlebnissen..
Stationen:
- London (3 Nächte)
- Oxford (2 Nächte)
- Bristol (1 Nacht)
- Exeter (2 Nächte)
- Southampton (2 Nächte)
- Brighton (2 Nächte)
- Canterbury (1 Nacht)
- Windsor Castle
- White Horse Hill
- Bath
- Cornwall Castle
- Jurassic Coast
- Winchester
- Stonehenge
Folgende Orte und Sehenswürdigkeiten können Sie erleben:
14 Tage – 7 Orte

Diese Reiseideen könnten Sie auch interessieren




Was unsere Gäste über uns sagen
„Vorschläge und Betreuung waren ausgezeichnet. Ich würde daher jederzeit wieder mit Geotoura verreisen.”
Heribert S., Bayern, Reise im September 2019
„Gute und freundliche Beratung, auch zu individuellen Wünschen. Kurzfristige Änderungswünsche wurden umgesetzt. Preis-Leistung ist voll in Ordnung.“
Harald T., Nordrhein-Westfalen, Reise im August 2019
„Geotoura ist sehr zu empfehlen.“
Ursula M., Österreich, Reise im August 2019

Tipps für Ihre individuelle Rundreise durch England
Autofahren in England
Autofahren in Großbritannien bringt zwei wesentliche Unterschiede zu den deutschen Verkehrsregeln mit sich. Erstens herrscht Linksverkehr! Der zweite Unterschied sind die gemessenen Entfernungen in Meilen. Das Mindestalter zum Mieten eines Wagens ist üblicherweise 21 Jahre. Für gehobene Fahrzeugklassen kann ein Mindestalter von 23 oder sogar 25 Jahren Voraussetzung sein. Ebenso ist es möglich, dass eine Mindestfahrpraxis gefordert wird. Bitte beachten Sie: Ohne Kreditkarte haben Sie keine Möglichkeit, einen Mietwagen auszuleihen.
Welchen Führerschein brauche ich?
Es ist momentan bis zum 31. Dezember möglich, mit einem deutschen Führerschein in Großbritannien einen Mietwagen zu leihen. Es werden die nationalen Führerscheine der EU-Mitgliedsstaaten momentan noch anerkannt. Selbstverständlich muss der Führerschein gültig sein. Überprüfen Sie daher bitte rechtzeitig vor Reiseantritt das Ablaufdatum.
Verkehrsregeln
In Großbritannien gilt Linksverkehr. Vorfahrtsregelungen sind üblicherweise beschildert mit STOP oder GIVE WAY. Eine doppelte, weiße Querlinie bedeutet STOP, eine doppelte, unterbrochene Linke verlangt langsames Heranfahren. An wenigen Kreuzungen ohne Regelung mit Zeichen haben die Hauptstraßen Vorrang, ggf. gilt die Verständigung unter Verkehrsteilnehmern. Im Kreisverkehr hat der von rechts kommende Verkehr Vorfahrt, sofern nichts anderes markiert ist. Fädeln Sie sich so frühzeitig wie möglich in die richtige Spur ein. Blinkzeichen werden schon beim Einfahren entsprechend der gewünschten Fahrtrichtung gesetzt.
Mautgebühren auf Schnellstraßen und Autobahnen
In Großbritannien gibt es ein paar Straßen und Brücken, für die Maut zu entrichten ist. Dartford Crossing und die C-Charge in London sind nur online, telefonisch, per Post oder an Payzone-Verkaufsstellen (Tankstellen, Poststellen) im Voraus oder bis um 24:00 Uhr des Folgetages bezahlbar. Unter folgendem Link finden Sie nähere Informationen https://www.adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/grossbritannien/
Parkregeln
Gelbe Markierungen am Fahrbandrand bedeuten Parkverbot, rote Halteverbot, eine durchgezogene rote Doppellinie absolutes Halte- und Parkverbot.
Tempolimit
Innerhalb von Ortschaften gilt ein Limit von 30 mph (48 km/h), außerhalb sind maximal 60mph (97 km/h) erlaubt, auf Schnellstraßen und auf Autobahnen gelten 70 mph (113 km/h).
Reiseführer
Um den Süden Englands bereits vorab zu erkunden, empfehlen wir Ihnen die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag, unserem offiziellen Partner für individuelle Rundreisen. Die ausführlichen, bestens recherchierten England-Reiseführer bieten umfangreiche Hintergrundinformationen, hochwertige Bilder und spannende Tipps.