Die Rioja Region erleben: Bodega-Hopping und Weinlese
Das Rioja im Norden Spaniens – südlich von Bilbao gelegen – ist noch ein echter Geheimtipp, auch wenn seine Weine weltweit bekannt sind. Dabei bietet die wunderschöne Region mit ihren kleinen Dörfern, den endlosen Weinbergen, die mit den weißen Gipfeln der Cebollera Gebirgskette um die Wette strahlen, und den unzähligen Bodegas Abwechslung pur. An kaum einem anderen Ort lernt man Spanien, seine Natur und Kulinarik so authentisch und ursprünglich kennen wie hier. Besonders schöne Erlebnisse rund um das Thema Wein bietet das kleine Familienunternehmen Riojatrek , das wir selbst schon bei Reisen in die Region kennenlernen konnten und das uns total begeistert hat. Was Geschäftsführerin Marina und ihr Team in der Rioja Region alles mit ihren Gästen unternehmen, verraten wir in diesem kleinen Artikel, der gleichzeitig Liebeserklärung an das besondere Fleckchen Spanien ist.

La Rioja Bodega-Vielfalt und Kultur pur
Das Motto „Von Bodega zu Bodega“ könnte kaum besser passen für die Rioja Region. Von ganz kleinen, historischen Weinkellereien mit jahrhundertealten Gewölbekellern bis hin zu modernen architektonischen Meisterwerken gibt es hier wirklich alles. Während einer Reise durch die Region sollten Sie daher auf jeden Fall mehrere Bodegas besichtigen, vielleicht sogar während einer Wanderung von Dorf zu Dorf, wie es auch die Agentur Riojatrek anbietet. Neben den Touren zu verschiedenen Weinkellereien, die oft auch ein tolles gastronomisches Angebot bereithalten, lohnen sich aber auch die kulturellen Erlebnisse, wie zum Beispiel ein Besuch der Klöster Suso und Yuso in San Millán de la Cogolla. Die 1997 zum Weltkulturerbe ernannten Anlagen liegen in einem der schönsten Täler der Region und sind wie aus dem Bilderbuch. Auch die mittelalterliche Stadt Laguardia und natürlich die Hauptstadt des Riojas, Logroño, sind absolut sehenswert.

Der Herbst im Rioja Zeit der Weinfeste und Weinlese
Unsere Lieblingsreisezeit für das Rioja? Ganz klar: Der Herbst! Ab Anfang September beginnt die Zeit der Weinlese und damit zahlreicher Feste, bei denen Sie in die Tradition und Kulinarik der Region eintauchen. Besonders authentisch und ursprünglich geht es auf den Festen in den kleinen Mittelalter-Dörfern, wie Haro oder San Vicente zu. Aber auch das wohl bekannteste Fest der Region in der Hauptstadt Logroño sollten Sie nicht verpassen. Meist um den 21. September herum beginnt das einwöchige Fest zu Ehren von San Mateo, bei dem sich die Straßen und Plätze der Stadt in ein einziges buntes Treiben verwandeln. Wein und Kulinarik stehen im Mittelpunkt und an allen Ecken können Sie regionale Köstlichkeiten probieren. Oder wollten Sie sich schon immer mal im Traubenstampfen versuchen? Auch dieses Erlebnis wird Ihnen auf den Weinfesten im Rioja geboten.
Doch vor dem Stampfen kommt natürlich das Ernten. In der ursprünglichen Rioja Region findet man noch zahlreiche traditionelle und familiengeführte Betriebe, die hier noch von Hand und ganz sorgfältig ihre Weinreben pflegen und den edlen Tropfen keltern. Dies einmal mitzuerleben ist für viele Weinliebhaber sicherlich ein einmaliges Ereignis, weshalb Marina und ihr Team von Riojatrek Reisenden genau das ermöglicht. Weinbauer für einen Tag “ nennt sich das Event, bei dem Sie sich einen Morgen lang an den Arbeiten im Weinberg beteiligen und von den Experten alles erklärt bekommen. Im Anschluss stehen noch eine Weinprobe und die Besichtigung einer traditionellen Bodega an.

Riojatrek: Aus Liebe zur Region
Die Idee hinter Riojatrek war schnell geboren. Marina stammt aus einer Winzerfamilie im Rioja und somit ist ihr die Begeisterung für das Handwerk quasi in die Wiege gelegt worden. Gästen das echte Rioja zeigen, fernab von Touristenpfaden, ist ihre Mission. Die Leidenschaft spürt man sofort, wenn man Marina und ihrem Team in die Weinberge und die Keller uralter Bodegas, die man alleine niemals entdeckt hätte, folgt. Unser persönliches Highlight mit Marina und Riojatrek war übrigens eine Wanderung durch die Weinberge mit einem spontanen Picknick in einer Schutzhütte, als uns der Regen überraschte. Genau so echt und überraschend wollen wir doch eine Region erleben!
Sie wollen mehr erfahren zu Marina und Riojatrek? Dann schauen Sie direkt hier vorbei. Gerne organisieren wir Ihnen auch ein Erlebnis mit der Agentur im Rahmen Ihrer individuellen Rundreise durch Nordspanien .
