Slow Travel Reiselabor

Geotoura Reiselabor

Entwickeln Sie mit uns neue Slow Travel Ideen

Liebe Geotoura Gäste,

auf dieser Seite entsteht bald ein ganz neuer Bereich von Geotoura: Unser Geotoura Reiselabor. Was sich dahinter verbergen wird? Neue, spannende Reiseinspirationen rund um die Themen Nachhaltigeres Reisen und Slow Travel. Wie der Name „Labor“ schon sagt geht es hier vor allem darum, neue Reiseideen auszuprobieren und nach und nach weiterzuentwickeln. Von der Rundreise mit dem Zug oder E-Auto über Glamping bis zu neuen Themenreisen zu Kulinarik, Kultur und Natur. Eines wird auch hier bei allen Reisen im Fokus stehen: Ein Reiseziel authentisch kennenzulernen, fernab der Touristenpfade.

Sie werden hier daher in naher Zukunft ein buntes Potpourri an neuen Slow Travel Reiseideen finden, die Sie über Geotoura natürlich auch buchen können. Deswegen spielen Sie eine besondere Rolle in unserem Reiselabor: Welche Reisethemen interessieren Sie am meisten und was fehlt Ihnen bisher bei unseren Individuellen Geotoura Rundreisen?

Wir wollen Ihre Ideen und Wünsche erfahren und gemeinsam mit Ihnen das Reiselabor füllen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail und teilen Sie uns mit, welche Reiseart, welches Reisethema oder Unterkunftsart für Sie das perfekte Slow Travel Erlebnis ausmacht. Wir freuen uns sehr, dieses Abenteuer gemeinsam mit Ihnen anzugehen!

Ihre Reiseideen senden

Was bedeutet eigentlich Slow Travel?

Beim „Langsamen Reisen“, oder bei den meisten mittlerweile als „Slow Travel“ bekannt, handelt es sich um einen Trend, der das genaue Gegenteil vom Massentourismus darstellen soll. Ein Land und seine Menschen intensiv kennenzulernen, dabei die Kultur und Natur wertzuschätzen und sorgsam zu behandeln stehen im Fokus dieser Art des Reisens. Dadurch geht Slow Travel meist automatisch auch mit Nachhaltigkeit einher, da man zum Beispiel für die Fortbewegung andere Mittel wie Flugzeug und Auto nutzt. Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle, wie landestypische, naturnahe Unterkünfte und der Besuch regionaler Restaurants, Bauernhöfe oder andere lokale Produzenten. Das Reisen außerhalb der Hauptsaison und eine längere Reisedauer, bei der man verschiedene Orte intensiv erlebt, machen Slow Travel ebenfalls aus.

Ihre Reiseideen senden

Zu unseren Geotoura-Rundreisen

Welcher Reisetyp sind Sie? In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Mietwagenreise
Mit unserem Urlaubsplaner stellen Sie Ihre Reise spielend einfach selbst zusammen
Individuell planen
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer individuellen Traumreise bis alles passt

Inspirationen in unserem Geotoura Reisejournal

Belfast – Unsere Top 7 in der nordirischen Hauptstadt

In der Hauptstadt Nordirlands gibt es auf kleiner Fläche wahnsinnig viel zu Sehen und Erleben. Denn Belfast ist geschichtsträchtige Stadt und urban-kreative Metropole zugleich. Dazu wartet wunderschöne Natur rund um den Fluss Lagan, an dessen Mündung sich Belfast befindet. Also auch Naturliebhaber sind in Belfast richtig, vor allem da vor den Toren der Stadt die spektakuläre Causeway Coastal Route beginnt.

Die Causeway Coastal Route in Nordirland

Die Causeway Coastal Route führt auf etwa 200 Kilometer Länge entlang der Küste Nordirlands. Traumhafte Sandstrände, malerische Fischerdörfer und vor allem spektakuläre Klippen warten auf Reisende, die hier zwischen Belfast und Londonderry eine der schönsten Straßen dieser Erde erleben. Hier finden Sie einige unserer Highlights der Route - von Ruinen über dem Meer bis zu abenteuerlichen Hängebrücken.

Der Wild Atlantic Way in Irland

Mit dem Auto die wildromantische Naturgewalt des Atlantiks auf 2600 Kilometern Küstenstrecke hautnah erleben: Das ist der Wild Atlantic Way an der Westküste in Irland. Dieses Fleckchen Erde aus nächster Nähe erleben und spüren zu können ist atemberaubend und definitiv eines der Highlights jeder Irland-Rundreise. Wir stellen Ihnen hier einige der schönsten Orte des Wild Atlantic Ways vor.
Weitere Beiträge
Digitale Flaschenpost
Man darf ja ruhig das ganze Jahr vom Urlaub träumen.
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an