Individuelle Rundreisen Normandie und Bretagne
„Eine Rundreise durch die Normandie und Bretagne zählt zu meinen ganz besonderen Empfehlungen. Die Mischung aus rauer Natur, bewegender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft schafft Erlebnisse, die tief berühren. Besonders beeindruckt hat mich das Licht an der Küste, das nicht umsonst schon Künstler wie Monet in seinen Bann zog. Für alle, die Frankreich authentisch und intensiv erleben möchten, ist der verträumte Norden ein echter Geheimtipp.
Starten Sie Ihre Mietwagenreise durch die Normandie und Bretagne von Paris aus oder beginnen Sie Ihre Tour direkt an der eigenen Haustür als Selbstfahrer-Rundreise. Für beide Varianten planen wir für Sie die perfekte Route.“
So starten Sie Ihre Provence-Rundreise

Unsere Empfehlung für Sie

- 12 Tage - 7 Orte
- Blois (2 Nächte)
- Tours (1 Nacht)
- Golf von Morbihan
- (2 Nächte)
- Concarneau
- (1 Nacht)
- Côte de Granit Rose
- (2 Nächte)
- Saint Malo (2 Nächte)
- Caen (1 Nacht)
- Weitere Highlights
- Geschichte von Orléans
- Wasserschloss Château de Chenonceau
- Carnac mit Megalithen & Halbinsel Quiberon
- Westliche Landspitze Pointe du Raz
- Hafenstadt Roscoff

Weitere Ideen für Ihre Rundreise Normandie und Bretagne & weitere Regionen
Normandie und Bretagne entdecken
Der Norden Frankreichs – Kultur genießen
Geschichte begegnet Ihnen auf Ihrer Rundreise durch die Bretagne und Normandie auf Schritt und Tritt. In der Normandie zeugen imposante Orte wie der Mont-Saint-Michel und die Kathedrale von Rouen von mittelalterlicher Baukunst. In der Bretagne erzählen Megalithanlagen wie in Carnac von einer faszinierenden, prähistorischen Vergangenheit. Malerische Städte wie Saint-Malo mit ihren gewaltigen Stadtmauern oder Honfleur mit seinen bunten Fachwerkhäusern laden zu Entdeckungstouren ein. Überall spürt man den Stolz auf ein reiches kulturelles Erbe, das sich in Festen, Musik und alten Bräuchen lebendig erhält.
Die märchenhaften Schlösser des Loire-Tals, wie Chambord, Chenonceau oder Amboise erzählen von vergangenen Epochen, von Macht, Pracht und künstlerischem Anspruch. In Städten wie Tours oder Blois spürt man noch heute das Flair der Renaissance. Museen und kleine Galerien lassen die Geschichte lebendig werden, während charmante Altstädte mit Kopfsteinpflaster und bunten Marktplätzen zum Bummeln einladen.




Die facettenreiche Natur in der Bretagne und Normandie
Die Landschaften der Bretagne und Normandie sind voller Kontraste und zugleich eng mit dem Meer verbunden. Schroffe Steilküsten wechseln sich mit sanften Sandstränden ab, während das grüne Hinterland von Apfelplantagen und Heckenlandschaften geprägt ist. Entlang der Côte de Granit Rose leuchten bizarre Felsformationen in zarten Rosatönen. In der Normandie bezaubert die Alabasterküste mit ihren spektakulären Klippen bei Étretat. Wanderungen auf dem Zöllnerpfad oder durch das idyllische Bocage bieten intensive Naturerlebnisse, begleitet vom Ruf der Möwen und dem Duft des Meeres.




Bretagne und Normandie Rundreise: Genuss pur!
In der Bretagne und Normandie treffen zwei kulinarische Welten aufeinander, die von der Nähe zum Meer und traditionsreicher Landwirtschaft geprägt sind. In kleinen Hafencafés duftet es verführerisch nach frischen Austern, während in urigen Crêperien hauchdünne Galettes serviert werden. Besonders in der Normandie spielt der Apfel eine Hauptrolle: Cidre und Calvados begleiten traditionelle Gerichte wie die herzhafte Camembert-Tarte. Die Bretagne wiederum verführt mit süßen Köstlichkeiten wie den buttrigen Kouign-Amann. Abseits der Klassiker bieten Bauernmärkte in charmanten Dörfern regionale Spezialitäten an – eine Einladung zum Probieren und Genießen.




Der Norden Frankreichs – authentisch und hautnah
Werfen Sie bei einem Spaziergang durch die Hafenstädte einen ganz genauen Blick in die versteckten Ecken. In kleinen Ateliers öffnen Künstler ihre Türen und geben Einblicke in ihre Arbeit, inspiriert von der rauen Schönheit der Natur. Das Loire-Tal lässt sich besonders schön bei einer Radtour entdecken. Dann erkunden Sie Schlösser und Weingüter so authentisch und naturnah wie nie.



