Individuelle Rundreise Provence
„Die Provence ist für mich ein Ort, an dem die Sinne aufblühen: Der Duft von Lavendel, die Farben der Sonnenuntergänge und die Herzlichkeit der Menschen bleiben unvergesslich. Besonders schön finde ich, dass jede Rundreise durch die Provence Raum lässt für individuelle Entdeckungen – sei es ein kleines Café am Marktplatz oder ein verstecktes Kloster in den Hügeln. Wer einmal hier war, wird immer wieder zurückkehren wollen.
Starten Sie Ihre Provence-Rundreise mit dem dem Mietwagen oder direkt ab der eigenen Haustür als Selbstfahrer-Rundreise. Für beide Varianten planen wir für Sie die perfekte Route.“
So starten Sie Ihre Provence Rundreise

Unsere Empfehlung für Sie

- Stationen Ihrer Reise
- Aix-en-Provence (2 Nächte)
- Arles (1 Nacht)
- Avignon (2 Nächte)
- Naturpark Luberon (2 Nächte)
- Manosque (1 Nacht)
- Nizza (2 Nächte)
- Toulon (1 Nacht)
- Weitere Highlights
- Naturparadies Camargue
- Römerstadt Vaison la Romaine
- Naturpark & Schlucht von Verdon
- Nationalpark Calanques

Weitere Ideen für Ihre Provence Rundreise & weitere Regionen
Entdecken Sie die Provence!
Von Aix en Provence bis Nizza: Kultur genießen
Die Provence ist ein kulturelles Kaleidoskop – geprägt von römischem Erbe, mittelalterlichen Städten und einem Licht, das Künstler seit Jahrhunderten inspiriert. In Arles und Orange zeugen monumentale Amphitheater von der römischen Vergangenheit, während Avignon mit dem imposanten Papstpalast an die Zeit erinnert, als die Stadt Zentrum der katholischen Welt war.
Wer durch die Gassen von Aix-en-Provence oder Saint-Rémy schlendert, spürt den Geist von Cézanne und Van Gogh, die hier ihre Werke schufen. Die Region lebt aber auch heute – mit Musikfestivals, Kunstausstellungen und einem regen Kunsthandwerk, das von Keramik bis zu handbedruckten Stoffen reicht. Gerade auf einer Rundreise bietet sich die Möglichkeit, diese Vielfalt Schritt für Schritt zu entdecken – jede Station erzählt eine andere Geschichte.




Die facettenreiche Natur in der Provence
Zypressenalleen, Lavendelfelder, Weinberge und Kalksteinfelsen – die Landschaften der Provence zeigen sich kontrastreich und eindrucksvoll. Besonders eindrücklich ist das Hochplateau von Valensole zur Lavendelblüte: Wenn die violetten Felder sich bis zum Horizont erstrecken, liegt ein betörender Duft in der Luft. In den Schluchten des Verdon öffnet sich eine dramatische Welt aus türkisfarbenem Wasser und schroffen Felswänden – ideal für leichte Wanderungen oder eine gemütliche Bootstour. Das Luberon-Gebirge hingegen ist sanfter, mit verträumten Dörfern auf Hügelkuppen und Olivenhainen, die im Sonnenlicht silbern schimmern. Die Camargue im Süden – mit ihren Flamingos, weißen Pferden und schwarzen Stieren – rundet das Naturerlebnis ab. Wer sich auf die Landschaft einlässt, entdeckt eine Provence, die weit mehr ist als Postkartenidylle.




Provence Rundreise: Genuss pur!
Auf einer Rundreise durch die Provence entfaltet sich die südfranzösische Küche mit all ihren Aromen und Farben. Märkte unter Platanen, kleine Feinkostläden in historischen Altstädten und urige Bistros am Dorfplatz – wer sich auf die Region einlässt, entdeckt eine Esskultur, die tief in der Landschaft verwurzelt ist. Die provenzalische Küche lebt vom Einfachen: sonnengereiftes Gemüse, hochwertiges Olivenöl, aromatische Kräuter wie Thymian und Rosmarin. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt: Während an der Küste fangfrischer Fisch die Hauptrolle spielt, dominieren im Landesinneren Lammgerichte, Wild und Ratatouille. In den Weinregionen rund um Châteauneuf-du-Pape oder Gigondas laden Winzer zu Verkostungen ein – oft in persönlicher Atmosphäre, mit Blick auf Rebstöcke, die sich in der Sonne verlieren.




Die Provence authentisch und hautnah
In kleinen Ateliers öffnen Kunsthandwerker ihre Türen – zum Beispiel Seifenmacher in Marseille oder Töpfer im Luberon. Für viele Reisende unvergesslich ist der Besuch einer Olivenölmühle während der Erntezeit oder ein frühes Frühstück auf dem Markt von L’Isle-sur-la-Sorgue. Solche Begegnungen bringen Nähe und Authentizität – ganz im Sinne einer individuellen Entdeckungsreise.



