Individuelle Rundreise Südfrankreich
„Was mich an Südfrankreich immer wieder begeistert, ist diese besondere Mischung aus Licht, Lebensfreude und Gelassenheit. Als Reiseberaterin habe ich viele Regionen gesehen – doch hier spürt man die Wärme nicht nur im Klima, sondern in jeder Begegnung. Für alle, die Kultur, Natur und Genuss miteinander verbinden möchten, ist eine Rundreise durch Südfrankreich ein echtes Highlight.
Starten Sie Ihre Südfrankreich-Rundreise mit dem dem Mietwagen oder direkt ab der eigenen Haustür als Selbstfahrer-Rundreise. Für beide Varianten planen wir für Sie die perfekte Route.“
So starten Sie Ihre Südfrankreich-Rundreise

Unsere Empfehlung für Sie

- Stationen Ihrer Reise
- Aix-en-Provence (2 Nächte)
- Arles (1 Nacht)
- Avignon (2 Nächte)
- Naturpark Luberon (2 Nächte)
- Manosque (1 Nacht)
- Nizza (2 Nächte)
- Toulon (1 Nacht)
- Weitere Highlights
- Naturparadies Camargue
- Römerstadt Vaison la Romaine
- Naturpark & Schlucht von Verdon
- Nationalpark Calanques

Weitere Ideen für Ihre Südfrankreich-Rundreise & weitere Regionen
Provence bis Nizza Südfrankreich erwartet Sie
Südrankreich-Rundreise: Kultur genießen
Südfrankreich steckt voller Geschichte – und man spürt sie auf Schritt und Tritt. In Arles und Nîmes erzählen römische Arenen und Tempel von einer Zeit, als hier Gladiatoren kämpften. Mittelalterliche Gassen in Städtchen wie Pézenas oder Aigues-Mortes versprühen Charme und Authentizität. In Aix-en-Provence wandelt man auf den Spuren von Cézanne, während in Avignon der Papstpalast über der Rhône thront – eindrucksvoll und voller Symbolkraft. Kunstliebhaber entdecken moderne Installationen in der Fondation Luma in Arles oder schlendern durch Ateliers in Saint-Rémy-de-Provence. Auch kleinere Orte überraschen mit kulturellem Reichtum: Dorfkirchen mit romanischen Fresken, versteckte Museen oder Festivals unter freiem Himmel schaffen Momente, die bleiben. Kultur ist hier nie aufgesetzt – sie ist gelebter Alltag.




Die mediterrane Naturvielfalt im Süden Frankreichs
Die Landschaften Südfrankreichs sind so abwechslungsreich wie ihre Düfte: Lavendelfelder, Weinberge, wilde Schluchten und salzige Lagunen prägen die Region. Im Naturpark der Camargue ziehen Flamingos durch flache Gewässer, weiße Pferde galoppieren durch endlose Weiten. Ganz anders zeigt sich der Luberon – mit sanften Hügeln, Eichenwäldern und den ockerfarbenen Felsen von Roussillon. Die Verdon-Schlucht beeindruckt mit türkisblauem Wasser und spektakulären Ausblicken – ideal zum Wandern, Kanufahren oder einfach Staunen. In den Cevennen wird es ursprünglicher: Kastanienwälder, Wasserfälle und verschlungene Pfade entführen in eine wilde Welt. Wer gerne draußen ist, findet hier unzählige Möglichkeiten – zwischen Meer und Bergen, Licht und Schatten, Stille und Wind.




Südfrankreich-Rundreise: Genuss pur!
Eine Rundreise durch Südfrankreich ist auch eine Reise durch die Aromen des Südens. In kleinen Bistros duftet es nach Kräutern der Provence, Olivenöl und frisch gebackenem Baguette. Die Region verwöhnt mit einer Vielfalt an Spezialitäten: In der Camargue kommt aromatischer Braten auf den Tisch, in der Provence begeistert eine Ratatouille mit sonnengereiftem Gemüse. Käseliebhaber probieren cremigen Banon oder würzigen Roquefort direkt vom Produzenten. Und wer in den kleinen Märkten von Uzès oder Apt schlendert, entdeckt handgemachte Tapenaden, Lavendelkekse oder frische Trüffel – stets begleitet vom freundlichen Lächeln der Händler. Natürlich darf ein Glas Wein nicht fehlen: Ob ein frischer Rosé aus dem Luberon oder ein kräftiger Rotwein aus dem Minervois – hier trifft Geschmack auf Landschaft. Die Küche Südfrankreichs erzählt Geschichten – ehrlich, bodenständig und voller Lebensfreude.




Südfrankreich authentisch und hautnah
In den Gassen von Les Baux-de-Provence wird Geschichte lebendig, während in den Carrières de Lumières Kunst in Stein gemeißelt und mit Musik untermalt wird. Wer Lust auf Bewegung hat, kann mit dem E-Bike durch Weinberge fahren oder auf alten Pilgerpfaden wandern. Und manchmal genügt es, auf einer Terrasse zu sitzen, den Zikaden zu lauschen und ein Glas Pastis in der Hand zu halten – und alles scheint im Einklang.



