Der Caminito del Rey – Andalusien in schwindelerregender Höhe
Einst gefürchteter Klettersteig, heute beliebter Wanderweg für alle, die nach einem besonderen Nervenkitzel während ihrer Rundreise durch Andalusien suchen: Der Caminito del Rey im Hinterland von Málaga führt Sie über Holzpfade und Hängebrücken auf 100 Metern Höhe durch eine beeindruckende Schluchtenlandschaft mit atemberaubenden Ausblicken. Wir haben Ihnen unsere Tipps und Infos zusammengestellt.
Mit Flamenco, Kulinarik und Handwerk in die andalusische Kultur eintauchen – Das Casa Romana in Sevilla ist mehr als ein Boutique Hotel
Ab Frühjahr 2022 bietet das Hotel Casa Romana im Herzen Sevillas Andalusien zum Mitmachen an. Von Flamenco-Kursen bis zur Fliesenmalerei können Gäste während ihres Aufenthaltes voll und ganz in die Kultur eintauchen. Wir haben mit Hoteldirektor Rafael ein kleines Interview über die spannenden Neuigkeiten geführt.
Kastilien-Léon: Ein Geheimtipp für Genießer
Die Region Kastilien-León ist noch ein absoluter Geheimtipp, wenn es um eine Reise nach Spanien geht. Dabei bietet die Region eine unglaubliche Vielfalt: Unzählige Burgen und Schlösser, Kulinarik und abwechslungsreiche Landschaften, von Weingebieten bis zu imposanten Berggipfeln. Hier kommen unsere Highlights, warum diese Region das perfekte Ziel für Kultur- und Kulinarik-Liebhaber ist!
Weihnachtsbräuche in Europa: Weihnachten in Spanien
Die Adventszeit steht vor der Tür. Bei uns heißt das Weihnachtsmärkte, Glühwein und Nikolausstiefel. Aber wie sieht eigentlich die Adventszeit in unseren Geotoura-Zielländern aus? Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten und kuriosesten Bräuchen gemacht. Die Reise beginnt in Spanien, wo in der Adventszeit das ganze Land auf "den Dicken" wartet und eine Figur im Kuchen nicht nur Kinder begeistert.
Die Rioja Region in Nordspanien erleben: Bodega-Hopping und Weinlese für Anfänger
Das Rioja im Norden Spaniens ist noch ein echter Geheimtipp, auch wenn seine Weine weltweit bekannt sind. An kaum einem anderen Ort lernt man Spanien, seine Natur und Kulinarik so authentisch und ursprünglich kennen wie hier. Wir stellen die Region und einen tollen Anbieter besonders authentischer Erlebnisse rund um das Thema Wein vor und verraten, warum der Herbst unsere Lieblingsreisezeit für das Rioja ist.
Nachhaltig Reisen: Respektvolles Whale Watching in Andalusien mit der firmm-Stiftung Tarifa
In der Straße von Gibraltar bei Tarifa organisiert die Stiftung firmm respektvolle Whale Watching Touren, bei denen Sie den faszinierenden Tieren behutsam begegnen. Und nicht nur das: Die Stiftung trägt mit ihrer stetigen Forschung zum Schutz und Erhalt der Arten bei. Höchste Zeit, unseren langjährigen Geotoura-Partner und seine tollen Projekte einmal genauer vorzustellen.
Geotoura Reiseimpressionen 2021
Auch in diesem Jahr, vor allem im Spätsommer und Herbst 2021, war das Geotoura-Team für Sie unterwegs in Europa und hat nicht nur einige unserer Partner und Unterkünfte besucht, sondern auch nach neuen Geheimtipps Ausschau gehalten. Die schönsten Impressionen unserer Reisen nach Sardinien, Andalusien und auf den Peleponnes haben wir zu dieser kleinen Fotoserie zusammengepackt.
Brigitte vom Landhotel Olivetum Colina über den Traum vom Auswandern, Slow Life in Andalusien und die Zeit der Olivenernte
Auf einem Hügel zwischen Millionen von Olivenbäumen und nur 15 Minuten vom Städtchen Montoro entfernt, liegt das kleine Landhotel Olivetum Colina. Wir haben mit Gastgeberin Brigitte über ihren besonderen "Kraftort" gesprochen und was Geotoura-Reisende dort im authentischen Andalusien erwartet.
Geotoura Kundenabend Herbst 2021: Eine Reise durch Nordspanien
Letzten Freitag war es endlich wieder soweit: Nach einer längeren Pause konnten wir unsere Kundinnen und Kunden - und natürlich auch alle anderen Reise-Interessierten - wieder mitnehmen in eine unserer Geotoura-Destinationen. Nordspanien lautete dieses Mal das Ziel unserer virtuellen Reise. Hier kommt eine kleine Zusammenfassung des Abends.