Zwischen Feuer, Meer & Eis

Individuelle Rundreisen Island

Maximilian Kress
Urlaub für die Seele Zwischen Feuer und Eis

„Island – das ist für mich die Insel zwischen Feuer und Eis und ein Land, das sehr eigene Wege geht. Besonders beeindruckt hat mich das Geothermalgebiet von Haukadalur. Wer zum ersten Mal in einer solchen vulkanisch hochaktiven Landschaft steht, wird sie nie vergessen. Dampfende Löcher im Boden, hoch aufschießende Geysire, brodelnde Schlammtümpel – und über allem wabert dieser unverwechselbare Geruch. Island ist anders und gerade dadurch so unglaublich faszinierend. Manchmal lässt es Einen auch ganz still werden. Mir ging es am Sólheimsandur so, als ich vor dem Wrack der „Skytrain“ stand. Für mich definitiv ein Lost Place mit Gänsehautfaktor. Und dann ist da noch das lebens- und sinnenfrohe Island, das zumindest ich nirgends mehr genossen habe als in der Blauen Lagune: im warmen Wasser in der eisigen Nachtluft und mit irisierenden Nordlichtern über mir. Kurz: Island ist ein Traum und den möchte ich gern mit Ihnen teilen.

Maximilian Kress
Reise-Experte

So starten Sie Ihre Island-Rundreise

Welcher Reisetyp sind Sie? In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Mietwagenreise
Mit unserem Urlaubsplaner stellen Sie Ihre Reise spielend einfach selbst zusammen
Individuell planen
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer individuellen Traumreise bis alles passt

Unsere Empfehlung für Sie

Einmal quer über die Insel und durch ihre spektakulären Landschaften - das erwartet Sie auf dieser 10-Tage-Rundreise durch Island. Tauchen Sie in in das Leben der spannenden Hauptstadt Reykjavík und bestaunen Sie die markante Hallgrímskirkja. Kosten Sie delikaten Hummer auf isländische Art in Höfn und erleben Sie die ehrfürchtige Gänsehaut, wenn Sie auf Islands größtem Gletscher stehen, dem Vatnajökull. Auf dieser 10-Tage-Rundreise durch Island lernen Sie die Insel in vielen Facetten kennen und werden sich vielleicht unsterblich in diese außergewöhnliche Landschaft und ihre freundlichen Menschen verlieben. Dann ist Island auch für Sie ein Paradies geworden, das Sie ganz sicher gern wieder besuchen werden.
  • 10 Tage - 8 Orte
  • Reykjavík (1 Nacht)
  • Golden Circle (1 Nacht)
  • Vík, Skógafoss und Umgebung (1 Nacht)
  • Vatnajökull, Jökulsárlón und Umgebung (1 Nacht)
  • Egilsstadir und die Ostfjorde (1 Nacht)
  • Mývatn, Akureyri und Húsavík (2 Nächte)
  • Nordwesten (1 Nacht)
  • Reykjanes Halbinsel (1 Nacht)
  • Weitere Highlights
  • Blaue Lagune
  • Thingvellir Nationalpark
  • Reynisfjara
  • Vatnajökull
  • Egilsstadir
  • Faxi
  • Akureyri
  • Húsavik
Kein Pauschalpreis? Wie immer bei Geotoura stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Gestalten Sie Ihre ganz persönliche Reise zu Ihren eigenen Konditionen.

Island entdecken

Kulturelles Island

Vor allem die Hauptstadt Reykjavík birgt einige Schönheiten, die Sie auf einer Rundreise durch Island auf jeden Fall besuchen sollten. Staunen Sie zum Beispiel vor der imposanten Hallgrímskirjkja, die von den gewaltigen Basaltsäulen des Svatifoss inspiriert ist. In dieser Stadt stehen Sie auch auf geschichtsträchtigem Boden – etwa am Höfði-Haus, wo das Ende des Kalten Krieges besiegelt wurde. Vielleicht sehen Sie aber auch am Stjórnarráðshúsið, dem offiziellen Büro des Premierministers, die besondere Mentalität der Isländer – die ihrem Protest gegen Handlungen des Amtsinhabers bei Bedarf mit Toilettenpapier an der Fassade Ausdruck verleihen. Entspannen können Sie in Islands Hauptstadt unter anderem im Einar-Jónsson-Skulpturengarten. Natürlich hat die Hauptstadt eine ganze Zahl interessanter Museen und Galerien. Museale Kleinode finden Sie aber auch andernorts mit einem Museum zu Hexen und Zauberei, Museen zu den Wikingern und in charmanten Sammlungen wie der des Nonsensmuseums.

In Akureyri treffen Sie auf eine weitere sehr schöne, vom Basalt inspirierte Kirche, die Akureyrarkirkja, deren Buntglasfenster eine Schlüsselszene der Christianisierung Islands zeigt: die Versenkung der alten Götter im Goðafoss. Nicht zu übersehen ist am Stadtrand auch das kleine, knallrote Weihnachtshaus, in dem 365 Tage im Jahr Weihnachten ist.

Wenn Sie mit dem Mietwagen ein Stück aus Akureyri herausfahren am Ostufer des Eyjafjörður entlang, finden Sie sich in dem kleinen Museumsdorf Laufas wieder, in dem die Zeit im Jahr 1865 stehengeblieben ist. Seit diesem Jahr stehen die Häuser quasi bis heute unverändert dort und erlauben Ihnen einen wundervollen Ausflug in die Vergangenheit Islands.

Natur erleben in Island

Eine Rundreise durch Island ist vor allem für Liebhaber spektakulärer Landschaften ein wahrer Genuss. Am besten können Sie Islands Naturwunder auf der Halbinsel Snæfellsness erkunden. Hier liegt alles nah beieinander, was Island so einmalig macht: ein Vulkan, ein Gletscher, Höhlen und bizarre Felsen, Krater, Lavafelder und Wasserfälle und vor der Küste, die Wale, die Sie vor Ólafsvík besuchen können. Mit dem Helgafell erklimmen Sie auf Snæfellsness den heiligen Berg der Isländer und genießen mit dem Kirkjufell eine der „Games of Thrones“-Kulissen, von denen es auf Island noch einige mehr gibt. Klettern Sie mit der Höhle Vatnshellir in den Bauch der Erde hinab oder erleben Sie in der Rauðfeldsgjá-Schlucht ein echtes Abenteuer.

Gänsehaut ist auch im Thingvellir-Nationalpark angesagt. Hier stehen Sie direkt am Grabenbruch, wo die nordamerikanische und die eurasische Platte auseinanderdriften. Näher an die gewaltigen Kräfte aus dem Erdinneren kommen Sie nicht heran. Im Thingvellir betreten Sie am Lögberg zudem den Ort, an dem über Jahrhunderte die Gesetze Islands verkündet wurden.

Der Mývatn klingt nach der Übersetzung erst einmal nicht verlockend: Mückensee. Doch rund um den See breitet sich eine grandiose Landschaft aus, die Sie einfach gesehen und gespürt haben müssen. Hier wandeln Sie durch die bizarren Formationen der Dimmuborgir-Lavafelder. Am Hverfjall-Krater fühlen Sie ein Kribbeln im Bauch, wenn Sie dorthin hinabschauen, wo eine gewaltige Dampfexplosion einst die Erde zerriss. Da erscheinen die blubbernden Schlammvulkane des nahen Hochtemperaturgebietes Hverarönd schon fast zahm.

Islands kulinarische Kostbarkeiten

So wie seine Landschaften ist auch Islands Küche ein kleines Abenteuer. Die reicht nämlich von ausgesprochen lecker bis hin zu skurrilen Mutproben. Zu letzteren gehört ganz eindeutig der Hákarl, fermentierter Hai. Für manchen eher eine optische Herausforderung ist Svið, der schwarzgesengte Schafskopf. Neben solch traditionellen Spezialitäten wartet die moderne isländische Küche mit einer leckeren Vielfalt auf. Besonders Fisch steht hier in allen Varianten auf der Karte: roh, gekocht, gebraten, gedünstet, gegrillt oder getrocknet. Neben allem Guten aus dem Meer, Rentier und Lamm stehen darüber hinaus auch Enten, Gänse, Papageientaucher und sogar Pferd in der Karte. Dazu werden in der Regel Kartoffeln und verschiedene Gemüse serviert. Inzwischen haben viele Restaurants auch vegetarische und sogar vegane Optionen in isländischer Manier kreiert, bei denen gern Pilze im Topf landen.

Weniger bekannt ist, dass die Isländer Süßes über alles lieben und sehr raffinierte Cremes, Torten, Kuchen und andere Süßspeisen kreieren. Auch hier gibt es Kurioses wie die Kakaosuppe mit Zwieback. Zudem hat Island mit Lummur und Pönnukökur unglaublich leckere Pfannkuchenvarianten. Darüber hinaus stehen die Isländer unheimlich auf Eis, weshalb Sie das reichlich und in vielen Geschmacksrichtungen probieren können.

Besondere Erlebnisse in Island

Der Vatnajökull ist nicht nur Islands, sondern sogar Europas größter Gletscher – außerhalb des Polargebietes. Unter seinen immensen Eisschild brodeln zwei Vulkane: der Grímsvötn und der Bárðarbunga. Diese grandiose Landschaft können Sie auf Ihrer Island-Rundreise auf eigene Faust erkunden – oder mit einem erfahrenen Guide, der Ihnen auch kleine, versteckte Details zeigen und Geschichten erzählen kann, die eben nur Einheimische wissen.

Auch auf dem Öskjuhlíð-Hügel in Reykjavík nahe der Perlan kommen Sie dem alten, traditionellen und heidnischen Island ganz nahe. Im Stadtwald auf diesem Hügel entdecken Sie ein Stück der alten Religion in den Überresten eines Ásatrú-Tempels.

Sie reisen individuell aber in bester Gesellschaft

Es gibt viele gute Gründe, mit Geotoura zu reisen. Der wichtigste ist wohl, dass alles auf Sie persönlich maßgeschneidert wird. Aber auch andere Aspekte des Reisens sind unseren Kunden wichtig - hier eine kleine Übersicht:
Sicherheit
Sicherheit
Unsere Reiseversprechen für einen unbeschwerten Urlaub: aktuell, kulant, flexibel und kundenorientiert.
Geheimtipps
Geheimtipps
Authentische Erlebnisse dank den geotouraeigenen Tipps, gesammelt und selektiert für unsere Gäste.
Qualität
Qualität
Eine langjährige und faire Zusammenarbeit mit Partnern, die Vertrauen schafft und Qualität sichert.
Erlebnisse
Erlebnisse
Kulturelle, kulinarische und landestypische „Leckerbissen“, die einen Blick hinter die Kulissen erlauben.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Regelmäßige TourCert-Zertifizierung zum Erhalt der kulturellen und natürlichen Schätze aller Reiseziele.
Authentizität
Authentizität
Das Land und seine Bewohner durch originelle Routenideen kennen- und lieben lernen.
Der besondere Moment …
… als wir im Thingvellir-Nationalpark am Grabenbruch zwischen Eurasien und Nordamerika standen.

Erfahrungen
Unserer Gäste

August 2021
Rotraut B.
Nordrhein-Westfalen
Es war eine tolle, sehr abwechslungsreiche Reise! Nordspanien hatten wir bisher als Urlaubziel nicht im Visier und sind von der Vielfältigkeit der Gegend total überrascht worden. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, von Kultur in den Städten, Badespaß am Meer, Wandern in grünen Tälern...Wir werden mit Sicherheit nicht das letzte Mal dort gewesen sein!
November 2021
Heinrich H.
Österreich
Gut durchgeplante Sizilien Reise die man auch noch im November genießen kann. Die in der Reisebeschreibung vorgeschlagenen Ziele sind gut ausgewählt und ohne zeitlichen Stress erreichbar. Danke an das Geotoura Team.
September 2021
Andreas S.
Brandenburg
Es war eine unvergessliche Reise zu ausgewählten Zielen in der Toskana (neben den Highlights aber auch Orte zum Verweilen und Genießen). Zwei Wochen waren natürlich zu kurz, um alles kennenzulernen. Wir kommen sehr gerne wieder hierher zurück - es gibt noch so vieles zu entdecken.
September 2021
Martina B.
Nordrhein-Westfalen
Herzlichen Dank für diese schöne Reise nach Kreta. Von der Organisation und Beratung angefangen, über die wunderschönen Hotels und die verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten. Gerne wieder!
Oktober 2021
Anna H.
Baden-Württemberg
Wir fanden die Reise nach Griechenland wunderschön. Wir konnten auf diese Weise Orte entdecken, auf die wir selbst nie gekommen wären, und haben es sehr genossen, dass alles für uns organisiert wurde.
August 2021
Sandra M.
Nordrhein-Westfalen
Unsere Reise in die Extremadura wurde von Geotoura wunderbar organisiert! Ich fühlte mich (auch in der Pandemie mit Umbuchen von Hotels und Flügen und den besonderen Bedingungen) sehr gut betreut und informiert. Die Hotels waren grandios und die Städte bleiben mir in warmer Erinnerung.
Oktober 2021
Stephanie S.
Bayern
Geotoura ermöglicht uns entspannte, genussvolle Reisen. Die Organisation ist perfekt, die Hotels sind alle immer liebevoll ausgesucht. Wir reisen schon seit Jahren mit Geotoura und kommen immer völlig zufrieden und voller neuer Eindrücke nach Hause.
Juni 2021
Peter S.
Nordrhein-Westfalen
Die Zusammensetzung der Rundreiseroute mit den vier von uns vorgegebenen Orten, die von Ihnen vorgeschlagenen Hotels, die Vorabinformation über das Reisen in den Zeiten von "Covid 19", die Hinweise und Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten und vieles mehr waren passend und hilfreich. Da wir das erste Mal auf Kreta waren, hat das Reiseprogramm unsere Erwartungen übertroffen. Die Reiseroute und die ausgesuchten Hotels sind empfehlenswert.
November 2021
Angelika W.
Hamburg
Portugal ist ein wunderbares Land, welches ich sicher nochmals bereisen werde. die Vorbereitung durch Geotoura war rundum gut, die Hotels zum Genießen.
September 2021
Magdalena und Dietmar M.
Österreich
Ein schöner warmer September in Umbrien, ein sehr warmer Rom-Aufenthalt (28 °) - wir haben uns wohl gefühlt, auch weil sorgfältig miteinander umgegangen wurde - ffp2 Maske und green pass wurden gelebt.

Persönliche Erlebnisse – unser Reisejournal

Unterwegs auf der Ruta del Vino de Zamora

Wer die Stadt Zamora in der Region Kastilien-León - im ursprünglichen Nordwesten Spaniens - besucht, dem wird ein Schriftzug besonders häufig auffallen: Das Logo der "Ruta del Vino de Zamora". Zahlreiche kleine Betriebe aus dem Bereich Handwerk und Kulinarik, Restaurants, Hotels und kulturelle Orte sind mit diesem Siegel ausgezeichnet, welches für traditionelle, landestypische Erlebnisse steht. Wir haben uns auf den Weg gemacht: Von Ort zu Ort, von Hotel zu Hotel, und von Weinkellerei zur Käserei.

Slow Travel Spanien: Ein Stadtspaziergang durch Zamora

Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Zamora in der Region Kastilien-León, im ursprünglichen Nordwesten Spaniens. Die Stadt am Fluss Duero ist ein echter Geheimtipp. Maike und Petra aus dem Geotoura Team haben sich daher gemeinsam mit dem tollen Team vom Ayuntamiento de Zamora auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt begeben. Hier kommen ihre Beweise, warum Zamora der perfekte Ort ist, um Spaniens authentische Seite kennenzulernen.

Oviedo: Die sehenswerte Hauptstadt der autonomen Region Asturien

Inmitten von Bergen und atemberaubender Natur und knapp 30 Autominuten von der Spanischen Nordküste entfernt liegt Oviedo, die Hauptstadt der autonomen Region Asturien. Durch die neue direkte Flugverbindung ist das noch unentdeckte Traumziel jetzt ganz schnell zu erreichen und lohnt sich daher auch für einen Wochenendtrip. Hier kommen schon einmal ein paar Highlights der Stadt, die Kulturliebhaber nicht verpassen sollten.
Digitale Flaschenpost
Man darf ja ruhig das ganze Jahr vom Urlaub träumen.
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an