Unsere Routen-Empfehlung
8 Tage – 4 Orte - 7 Ausflüge/Zwischenstopps
8-tägige Portugal-Rundreise: Lissabon und Alentejo
Unser Reisevorschlag hat folgende Stationen:
Lissabon (Ankunft)
Redondo (2 Nächte)
Monsaraz und der Alqueva-Stausee (Ausflug)
Almendres (Alternativer Ausflug)
Vila Vicosa (Zwischenstopp)
Elvas (Zwischenstopp)
Marvão (1 Nacht)
Tomar (Zwischenstopp)
Óbidos (1 Nachte)
Lissabon (3 Nächte)
Sintra (Ausflug)
Setúbal und Naturreservat Sado-Mündung (Alternativer Ausflug)
Entdecken Sie die faszinierende Mitte Portugals. Bei dieser gut einwöchigen Rundreise sammeln Sie intensive Eindrücke von Stadt und Land, von Natur und Kultur.
Insbesondere der Alentejo ist noch sehr ursprünglich. Wir sind uns sicher: Marvão, Tomar und Óbidos werden Sie begeistern.
Abschließend verbringen sie drei Tage in Lissabon: Besuchen Sie das Entdeckerdenkmal und spüren Sie die fast unendliche Weite des Atlantik, der sich vor Ihnen ausbreitet.
Unverbindlich in 24h – Handverlesene Hotels
Ausführliche Routenbeschreibung und Tipps
Unsere Routen-Empfehlung
8 Tage – 4 Orte – 7 Ausflüge/Zwischenstopps
Ihre Vorteile bei Reisen mit Geotoura
Sie buchen eine Pauschalreise und sind entsprechend abgesichert. Vor Ort sind wir über eine Servicenummer erreichbar. Unsere Reiseexperten beraten Sie ausführlich.
Reiseverlauf und Aktivitäten werden exakt auf Ihre Wünsche abgestimmt (Schwerpunkte in den Feldern Kultur, Natur, Genuss/Gourmet, Entspannung und Aktivität/Wandern)
Startdatum, Dauer, Orte und Route individuell anpassbar
Planung bereits ab der Haustüre, einschließlich der Route durch Transitländer samt Unterküften bis zu Ihrem Reiseziel.
Anreise ab frei wählbarem Flughafen, Anreise per Bahn zum Flughafen bzw. Parkplatz am Flughafen (optional),
Mietwagen oder eigener PKW, Übernachtung mit Frühstück (auf Wunsch und soweit verfügbar auch Halbpension)
Geheimtipps: Besondere Erlebnisse vor Ort, mit Einblick in den Alltag der Einheimischen (optional)
Ausführlicher, individueller Reiseführer
Évora
Sehenswert
Évora ist umgeben von Korkeichenwäldern und Olivenhainen. Vom 15. bis 16. Jahrhundert war die Stadt Zentrum des
portugiesischen Humanismus. Bis heute gilt Évora als Kulturmetropole Portugals. Das historische Zentrum gehört seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet einige interessante
Besichtigungs- und Ausflugsziele: Die Kathedrale Se, den Platz Praca do Giraldo, den ehemaligen Königspalast Paco dos Condes
de Basto und das Beinhaus Capela dos Ossos (Kapelle der Knochen), dessen Wände mit menschlichen Gebeinen geschmückt sind.
Übernachten
Das Hotel liegt im historischen Zentrum Évoras, nur fünf Minuten vom Praca do Giraldo entfernt. Die einzigartige Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, im Hotelgarten am großen Pool mit direktem Blick auf die mittelalterliche Stadtmauer zu entspannen. Zum Hotel gehört auch ein ausgezeichnetes Restaurant, in dem Küchenchef António Nobre lokale Spezialitäten kredenzt. Die modernen Zimmer sind gemütlich eingerichtet.
Sie über uns
Carmen H.
Bad Liebenstein
Durch die perfekte Organisation des Reiseverlaufs und die sorgfältige Auswahl der hervorragenden Hotels erlebten wir zwei wunderbare Ferienwochen, die wir nach unseren Wünschen gestalten konnten und so zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließ.
Marvão
Sehenswert
Die Kleinstadt Marvao, mit ihren verschlafenen, weiß gestrichenen Häusern, befindet sich an der Grenze
zu Spanien. Die Stadt liegt auf einem über 800 Meter hohen Granitfelsplateau des São-Mamede-Gebirges. Von hier aus
überblicken Sie ein satt-grünes Mittelgebirge und die umliegenden Waldgebiete. Marvaos Festungsanlage und
seine Stadtmauer, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, tragen die klassischen Züge mittelalterlicher Burgen
zur Zeit der Kreuzzüge.
Übernachten
Das Hotel liegt direkt in dem mittelalterlichen Städtchen, dessen historischer Stadtkern aus dem 13. Jahrhundert weitgehend erhalten ist. Die Zimmer des Hotels sind liebevoll eingerichtet. Sie haben schöne Ausblicke auf Stadt und Umland. Restaurant und Bar des Hauses bieten portugiesische Spezialitäten. Die Umgebung lockt mit vielen kulturellen Angeboten und Ausflügen in die Natur.
Abonnieren Sie den Geotoura-Newsletter – mit vielen spannenden Veranstaltungs- und Reisetipps
Sie erhalten eine ausführliche Routenbeschreibung mit allen Details
Estremoz
Sehenswert
Estremoz besteht aus zwei Stadtteilen. Der ältere wird von einer Burg dominiert.
Sie ist umgeben von einer mittelalterlichen Altstadt mit schmalen Gassen und typischen Häusern. Außerhalb der Stadtmauern befindet sich der moderne Teil der Stadt.
Übernachten
Das ehemalige Kloster, mit dessen Bau im 12. Jahrhundert begonnen wurde, liegt auf auf einem 600 Hektar großen Gelände in der Nähe von Estremoz. Heute dient ein Teil des Klosters als Museum, während der Rest zu einem wunderschönen, komfortablen Hotel umgebaut wurde.
Geheimtipps
Treffen Sie Einheimische, lassen Sie sich von unseren Stadtführern erklären, was die Portugiesen wirklich bewegt. Entdecken Sie unser Erlebnisprogramm.
Lissabon – im Volksmund auch „Stadt der sieben Hügel“ genannt – blickt auf eine lange Geschichte
zurück und wurde, vermutlich von den Phöniziern, als Hafenstadt gegründet. Funde aus der Zeit um
2000 vor Christus weisen darauf hin, dass es schon damals Siedlungen in der Region gab. Später wurde die Stadt von Römern, Mauren und Spaniern kontrolliert, bis sie sich als
unabhängiges Königreich durchsetzen konnte. Heute leben in der größten Stadt Portugals über eine halbe
Millionen Menschen, im Großraum Lissabon sind es sogar etwa drei Millionen.
Übernachten
Das im ehemaligen Palast des Grafen Paraty untergebrachte Hotel ist ein kleines Boutique-Hotel im Herzen des historischen Viertels. Aus allen Zimmern und Suiten hat der Gast eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und den Fluss Tagus. Die gemütlichen Zimmer sind in Weiß gehalten und bilden einen eleganten Kontrast zu den dunklen, modernen Teppichen. Das vorzügliche, modern angehauchte portugiesische Restaurant mit eigenem Weinkeller bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen.
Sie möchten die Reise an Ihre Wünsche anpassen?
In unserem Online-Reiseplaner können Sie die Route verändern, Orte ergänzen oder einen längeren/kürzeren Aufenthalt an einem Ort festlegen.
Neben den Cookies, die technisch notwendig sind, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, verwenden wir auch Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie der Nutzung dieser Cookies zustimmen, damit wir Ihnen auch in Zukunft den besten Service
bieten können. In jedem Fall behalten Sie bei uns die Kontrolle über Ihre Daten: Sie können der Nutzung hier oder über unsere Datenschutz-Seite
jederzeit widersprechen. Danke Ihnen und viel Spaß beim Stöbern auf unseren Reiseseiten,