Montenegro an


Übrigens: Ihre Reise beginnt Zuhause. Je nachdem von wo Sie abreisen planen und organisieren wir auch die Route und Ihre Unterküfte in den Transitländern bis zu Ihrem Reiseziel.”
Laura Freire
Reiseexpertin

Urlaubsplaner: Informationen zu unseren Reisezielen in Montenegro
Routenverlauf anzeigen, anpassen oder neue Route entwerfen
Nutzen Sie unseren Urlaubsplaner: Sie sehen auf einer Landkarte alle Details unserer beliebten Reiseidee “Monetenegro – 11 Tage Kroatien und Montenegro: Dubrovnik – Motor – Podgorica – Ulcinj – Budva”.
Wenn Sie möchten, können Sie diese Route anpassen, aber auch unverändert anfragen. Oder Sie wählen eine unserer weiteren Montenegro-Reiseideen als Vorlage. Sie haben bereits eine ziemlich genaue Vorstellung von Ihrer Reise? Löschen Sie alle Orte und entwerfen Sie Ihre Wunschreise vollständig neu. Unsere Montenegro-Experten beraten Sie gerne zu Ihrem Routen-Entwurf.
Inspiration: Unsere erprobte Reiseidee – 11 Tage Kroatien und Montenegro




Erkunden Sie auf einer Rundreise mit dem Mietwagen oder dem eigenen PKW die Schönheit Montenegros. Stürzen Sie sich in den lebhaften Trubel der Hauptstadt Podgorica und halten Sie auf der alten Steinbrücke über die Ribnica kurz inne. Keine halbe Stunde vom Trubel der Hauptstadt entfernt breitet sich der größte See des Balkans aus, der Skadar-See. Die Magie von Montenegros Natur erleben Sie aber auch in der längsten und tiefsten Schlucht Europas, der Tara-Schlucht, oder im Nationalpark Durmitor mit seinen Wäldern, Seen, Flüssen und felsigen Berggipfeln.




Unweit der Ufer des Skadar stoßen Sie außerdem auf die Ruinenstadt Stari Bar, über die sich noch heute der Uhrenturm erhebt. Ein Stück lebendige Geschichte und Tradition finden Sie in Budva, die mit ihrer charmanten Altstadt als eine der schönsten Städte Europas gilt.




Die montenegrinische Küche ist wunderbar vielfältig und zeigt viele Einflüsse – etwa aus Italien, Ungarn, Serbien und der Türkei. Gekocht wird hier gern mit regionalen Produkten. Im Gebirge geht es dabei eher deftig zu. Hier bekommen Sie unter anderem Kačamak und Cicvara serviert. In den Küstenregionen dominieren Fisch und Meeresfrüchte, die gern „na gradele“ zubereitet werden. Neben typischen Balkangerichten wie Ćevapi und Pljeskavica sollten Sie bei einem Besuch in Montenegro unbedingt einmal Gerichte aus dem Sartsch, dem Gardeckel, probieren.




Die älteste Stadt an der gesamten Adria finden Sie ebenfalls in Montenegro: Ulcinj mit seinem wundervollen orientalischen Flair. Sightseeing, Stadtbummel durch schöne historische Viertel und traumhafte Strände verspricht die Bucht von Kotor mit ihren pittoresken, traditionellen Orten und einem tief türkisblauen Meer.
Stationen:
- Dubrovnik (2 Nächte)
- Kotor (2 Nächte)
- Podgorica (2 Nächte)
- Ulcinj (2 Nächte)
- Budva (2 Nächte)
- Insel Lokrum
- Cavtat
- Perast
- Bucht von Kotor
- Cetinje
- Ulcinj
- Stari Bar
Folgende Sehenswürdigkeiten und Orte können Sie erleben:
11 Tage – 5 Orte – 6 Zwischenstopps/Ausflüge

Diese Reiseideen könnten Sie auch interessieren




Was unsere Gäste über uns sagen
„Gute Organisation unserer Kroatien-Reise, kompetente Ansprechpartner, unproblematische Abwicklung der Formalitäten. Stimmiges Preis-Leistungsverhältnis.“
Carola S., Hessen, Reise im September 2019
„Habe selten so eine perfekt organisierte Reise gemacht, angefangen bei der Detailbeschreibung der Zielorte weiter mit der Organisation des Flug, Mietwagen und der teilweisen 5-Sterne-Hotels. Die Hotels waren zentral gelegen mit anspruchsvollen Zimmern.”
Thomas B., Hessen, Reise im September 2019
„Einmal mehr hat Geotoura bei der Zusammenstellung und Organisation der Reise, diesmal durch Kroatien, unsere Erwartungen voll erfüllt.”
Bruno D., Schweiz, Reise im Juli 2019
„Die Geotoura-Kroatien-Reise ermöglichte uns einen wunderbaren, abwechslungsreichen ersten Eindruck in das Land. Unsere Eindrücke geben wir an Freunde und Bekannte weiter. Gerne buchen wir auch wieder bei Geotoura.
Agnes Z., Baden-Württemberg, Reise im Juni 2019

Tipps für Ihre individuelle Rundreise durch Montenegro
Autofahren in Montenegro
Das Mindestalter zum Mieten eines Wagens ist üblicherweise 21 Jahre. Für gehobene Fahrzeugklassen kann ein Mindestalter von 23 oder sogar 25 Jahren Voraussetzung sein. Ebenso ist es möglich, dass eine Mindestfahrpraxis gefordert wird. Bitte beachten Sie: Ohne Kreditkarte haben Sie keine Möglichkeit, einen Mietwagen auszuleihen.
Welchen Führerschein brauche ich?
Es ist problemlos möglich, einen Mietwagen mit einem deutschen Führerschein in Montenegro zu leihen. Selbstverständlich muss der Führerschein gültig sein. Überprüfen Sie daher bitte rechtzeitig vor Reiseantritt das Ablaufdatum.
Verkehrsregeln
Im Vergleich zu Deutschland ist in Montenegro mit etwas schlechteren Straßenzuständen zu rechnen. Sowohl befestige als auch nicht befestigte Straßen sind typisch in Montenegro. Schnellstraßen und Autobahnen sind kaum vorhanden. Es gilt, wie in Deutschland, Rechtsverkehr. Tageszeitunabhängig besteht eine ganzjährige Lichtpflicht. Bei winterlichen Verhältnissen besteht eine Winterreifenpflicht. Darüber hinaus gilt in Montenegro eine Warnwestpflicht. Bei Überholvorgängen ist während des gesamten Vorgangs zu Blinken. Halten Sie sich an den Regeln. In Montenegro überprüft des Öfteren die örtliche Polizei.
Mautgebühren auf Schnellstraßen und Autobahnen
In Montenegro ist lediglich der Sozina-Tunnel auf der E80 zwischen Podgorica und Bar gebührenpflichtig.
Parkregeln
Parken ist in der Hauptstadt Podgorica gegen Gebühr möglich.
Tempolimit
Innerhalb von Ortschaften gilt ein Limit von 50 km/h, außerhalb sind maximal 80 km/h erlaubt, auf Schnellstraßen gelten 100km/h.
Reiseführer
Um Montenegro bereits vorab zu erkunden, empfehlen wir Ihnen die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag, unserem offiziellen Partner für individuelle Rundreisen. Die ausführlichen, bestens recherchierten Montenegro-Reiseführer bieten umfangreiche Hintergrundinformationen, hochwertige Bilder und spannende Tipps.