Italien an


„Italien fasziniert mich bei jedem Besuch aufs Neue mit seinen wunderschönen Landschaften, aber auch weil es für mich ein Fenster in die Vergangenheit ist. Die Zeit der Römer und Etrusker ist immer noch an so vielen Orten greifbar. Ganz besonders berühren mich der Vesuv und seine Umgebung. Die fruchtbare Vulkanasche hat hier eine üppige Pflanzenwelt hervorgebracht.
Und doch kann ich quasi nebenan tief in die Geschichte schauen, die dieser Feuerberg konserviert hat, nämlich in Herculaneum und Pompej. Italien ist für mich aber auch das Land der Genießer mit erstklassigen Weinen und einer leichten, aber sehr leckeren Küche. Die genieße ich am liebsten auf der Terrasse einer italienischen Villa mit Ausblick auf das Postkartenidyll der Toskana.
Übrigens: Ihre Reise beginnt Zuhause. Je nachdem von wo Sie abreisen planen und organisieren wir auch die Route und Ihre Unterküfte in den Transitländern bis zu Ihrem Reiseziel.”
Petra Göhrig
Reiseexpertin

Urlaubsplaner: Informationen zu unseren Reisezielen in Italien
Routenverlauf anzeigen, anpassen oder neue Route entwerfen
Nutzen Sie unseren Urlaubsplaner. Sie sehen auf einer Landkarte alle Details unserer beliebten Reiseidee “9 Tage Sizilien – Perle des Mittelmeeres: Syrakus – Agrigent – Palermo – Castelbuono – Taormina”.
Wenn Sie möchten, können Sie diese Route anpassen, aber auch unverändert anfragen. Oder Sie wählen eine von unseren weiteren Italien-Reiseideen als Vorlage. Sie haben bereits eine ziemlich genaue Vorstellung von Ihrer Reise? Löschen Sie alle Orte und entwerfen Sie Ihre Wunschreise vollständig neu. Unsere Italien-Experten beraten Sie gerne zu Ihrem Routen-Entwurf.
Individuelle Rundreisen Italien

Genießen Sie eine individuelle Rundreise durch Italien mit dem Mietwagen oder dem eigenen PKW. Geotoura hat sich auf folgende Regionen spezialisiert: Sizilien, Sardinien, Rom und Umgebung (Latium/Umbrien), die Amalfiküste, Apulien und die Toskana.
Italien ist gerade für eine Kombination aus Kultur- und Erholungsreise ideal. Lassen Sie sich vorab anregen von Goethes “Italienischer Reise”, besuchen Sie das Castel del Monte von Stauferkaiser Friedrich II. in Apulien und entspannen Sie an versteckten Stränden.
Viele Geotoura-Reisende schätzen auch das angenehm warme Klima – sowohl im Frühjahr (März bis Mai) als auch in den Spätsommermonaten (September und Oktober). Bis weit in den November hinein lassen sich Dolce Vita, Pasta und Wein am Abend draußen genießen.
Gerne beraten wir Sie, wenn Sie an eine individuelle Rundreise mit Aufenthalten in traumhaft schönen Orten wie Taormina auf Sizilien, der Höhlenstadt Matera in der Region Basilikata und Alghero auf Sardinien denken.
Auf einer individuellen Rundreise Italiens Regionen erkunden
Inspirationen für Ihre Italien-Rundreise




Der besondere Moment
Tipps für Ihre individuelle Rundreise durch Italien
Autofahren in Italien
In der Regel muss der Fahrer eines Mietwagens in Italien mindestens 21 Jahre alt sein. Einige Anbieter machen eine Ausnahme. Sie berechnen jedoch häufig einen Risikoaufschlag. Für gehobene Fahrzeugklassen kann ein Mindestalter von 23 oder sogar 25 Jahren Voraussetzung sein. Ebenso ist es möglich, dass eine Mindestfahrpraxis gefordert wird. Je nach Anbieter und der ausgeliehenen Fahrzeugklasse variiert diese zwischen einem Jahr und fünf Jahren. Bitte beachten Sie: Ohne Kreditkarte haben Sie keine Möglichkeit, einen Mietwagen auszuleihen.
Welchen Führerschein brauche ich für meine Italien-Rundreise?
Es ist problemlos möglich, mit einem deutschen Führerschein in Italien einen Mietwagen zu leihen. In Italien werden die nationalen Führerscheine der EU-Mitgliedsstaaten anerkannt. Selbstverständlich muss der Führerschein gültig sein. Überprüfen Sie daher bitte rechtzeitig vor Reiseantritt das Ablaufdatum.
Verkehrsregeln in Italien
In Italien gilt, wie auch in Deutschland, Rechtsverkehr.
Mautgebühren auf Autobahnen
Auf Autobahnen wird eine Mautgebühr in Höhe von etwa 6 Cent pro Kilometer fällig. Sie können die Mautgebühr selbst vorab kalkulieren: www.autostrade.it
Parkregeln in Italien
Achten Sie auf die Farbe der Bordsteinstreifen: Bei weißen Streifen dürfen Sie kostenlos parken (diese Regel gilt aber nicht in Bozen), an blauen fallen Gebühren an. Ein Parkverbot erkennen Sie an einem schwarz-gelben Bordsteinstreifen.
Tempolimit in Italien
Innerhalb von Ortschaften gilt ein Limit von 50 km/h, außerhalb sind maximal 90 km/h erlaubt, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h.
Reiseführer für Italien
Um Italien bereits vorab zu erkunden, empfehlen wir Ihnen die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag, unserem offiziellen Partner für individuelle Rundreisen. Die ausführlichen, bestens recherchierten Italien-Reiseführer bieten umfangreiche Hintergrundinformationen, hochwertige Bilder und spannende Tipps.