Reisen während Covid-19: Aktuelle Regelungen unserer Zielländer
Stand 01. Mai 2022
Wichtigste Neuerungen auf einen Blick:
- Kein Reiseland mehr Hochrisikogebiet - Quarantäne nach Rückkehr nach Deutschland für nicht-geimpfte Reisende entfällt komplett
- Griechenland: Seit dem 1. Mai keinerlei Nachweise oder Tests für Einreise mehr nötig. Auch entfällt die 2-G Regel in allen öffentlichen Bereichen
- Italien und Portugal: 3G-Regelungen in Hotels, Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr aufgehoben, in Italien entfällt der Super Green Pass
- Kroatien: Keine Nachweise oder Tests mehr notwendig für die Einreise, Maskenpflicht entfällt komplett
- Auch in Spanien entfällt die Maskenpflicht, außer in den öffentlichen Verkehrsmitteln
COVID-19 ist derzeit noch immer in fast allen Ländern dieser Welt präsent – so auch in den Geotoura-Destinationen. In diesem Artikel informieren wir Sie wöchentlich über die neuesten Regelungen unserer Zielländer. Es handelt sich hierbei nur um einen groben Überblick. Die Informationen beziehen wir selbst von der Seite des Auswärtigen Amtes und nicht aus unseren eigenen Quellen. Da es jederzeit zu Änderungen kommen kann, schauen Sie bitte zusätzlich bei der Seite des Auswärtigen Amtes vorbei.
Selbstverständlich informieren wir Sie auch vor Ihrer anstehenden Reise individuell zu Ihrem Zielland und zu den entsprechenden Reisebedingungen und halten Sie bis zur Abreise auf dem neuesten Stand.
Übersicht unserer Zielländer
Reisen nach Großbritannien und Nordirland
Reisen nach Spanien
Spanien zählt seit dem 20. Februar 2022 nicht mehr als Hochrisikogebiet. Das bedeutet, dass auch nicht-geimpfte- oder genesene Personen nach Rückkehr nach Deutschland nicht mehr in Quarantäne müssen, jedoch nach wie vor vor Rückreise einen negativen PCR- oder Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) vorzeigen müssen. Einreisende (ab 12 Jahren) von Deutschland nach Spanien benötigen nach wie vor einen gültigen Impf- oder Genesenen-Nachweis oder einen negativen Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden), sowie ein elektronisches Einreiseformular. Dieses erhalten Sie von Ihrer jeweiligen Fluggesellschaft, wir informieren Sie ebenfalls vor Abreise genau zu den einzelnen Nachweisen. Bei einer Einreise per Landweg entfällt das Vorzeigen dieses Formulars.
Die Maskenpflicht wurde in Spanien komplett aufgehoben mit Ausnahme der öffentlichen Verkehrsmittel. Auch sind alle Hotels, Restaurants und kulturelle Einrichtungen – unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen – für alle ohne Nachweis zugänglich, egal ob geimpft oder ungeimpft.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Spanien zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Italien
Italien zählt nicht mehr als Hochrisikogebiet. Vor der Rückkehr nach Deutschland müssen nicht-geimpfte oder genesene Personen müssen vor Rückreise nur noch einen negativen PCR- oder Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) vorweisen, sich jedoch nicht mehr in Quarantäne begeben.
Die Maskenpflicht im Freien wurde in Italien komplett aufgehoben. Ab dem 1. April entfällt die Nachweispflicht von Imgungen, Genesungen und Tests in Hotels, Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr komplett, ab dem 1. Mai 2022 wird der „Super Green Pass“ aufgehoben.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Italien zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Portugal
In Hotels, Gastronomie, Geschäften, sowie bei Veranstaltungen wurde die 3G-Regel komplett aufgehoben. Diese Einrichtungen sind nun wieder ohne Nachweis einer Impfung, Genesung oder eines Testes zugänglich. Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr in der Gastronomie und Hotellerie, nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften oder kulturellen Einrichtungen.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Portugal zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Kroatien
Für die Einreise nach Kroatien wird ab sofort kein Impf- oder Genesenennachweis mehr benötigt und auch die Testpflicht für Nicht-geimpfte Personen ist entfallen. Ein Einreiseformular muss jedoch weiterhin ausgefüllt werden.
In Hotels und Restaurants gibt es keine 3G-Regel mehr, die Maskenpflicht wurde komplett aufgehoben.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Kroatien zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Montenegro
Eine Einreise nach Montenegro ist möglich mit einer vollständigen Impfung, einem Genesenennachweis, einem PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder einem Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden). Nach Rückreise nach Deutschland ist aktuell nur noch ein negativer Test für alle Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene Personen vorgeschrieben. Die Quarantäne entfällt.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Montenegro zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Griechenland
Eine Einreise nach Griechenland ist wieder ganz regulär möglich – ohne Impfnachweise oder Test. Dies gilt auch für ungeimpfte Personen.
Griechenland zählt seit dem 3. März ebenfalls nicht mehr als Hochrisikogebiet. Die Quarantänepflicht für Nicht-geimpfte Personen entfällt daher komplett, ein negativer Test ist vor Rückreise aber nach wie vor Pflicht.
Am 1. Mai ist die Nachweis-Pflicht in Griechenland in allen öffentlichen Bereichen (Restaurants, Museen, Hotels, Geschäfte, etc. komplett gefallen.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Griechenland zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Großbritannien und Nordirland
Für die Einreise nach Großbritannien und Nordirland zählen seit dem 18. März 2022 keinerlei Einschränkungen mehr. Auch die 3-G-Regelung und die Maskenpflicht wurden komplett aufgehoben. Bitte beachten Sie, dass es in Schottland abweichende Regelungen zur Maskenpflicht geben kann.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Großbritannien zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Irland
Seit dem 20. Februar 2022 zählt Irland nicht mehr als Hochrisikogebiet. Das bedeutet, dass auch für nicht-geimpfte- oder genesene Personen nach Rückkehr nach Deutschland keine Quarantänepflicht mehr besteht. Auch bei der Einreise nach Irland gibt es Lockerungen: Seit dem 6. März 2022 wird weder ein Impf- oder Genesenennachweis, noch ein negativer Test für die Einreise benötigt. Und auch im Land selbst gibt es bei Besuchen von Restaurants, Hotels und Geschäften keine Einschränkungen mehr.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Irland zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Island
Seit dem 25. Februar 2022 sind alle Beschränkungen bezüglich COVID-19 in Island gefallen. Das bedeutet, dass bei einer Einreise weder ein Impf- oder Genesenennachweis, noch ein Test vorgezeigt werden muss. Da Island auch nicht mehr als Hochrisikogebiet zählt, fällt auch die Quarantänepflicht für Nicht-geimpfte oder genesene Personen weg.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Island zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Reisen nach Israel
Touristen dürfen wieder nach Israel einreisen, allerdings bestehen hierbei noch einige Einschränkungen. Alle Einreisende, auch geimpfte Personen, müssen einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) vorweisen. Nach Ankunft am Flughafen wird ein weiterer PCR-Test durchgeführt, bis dessen Ergebnis sich alle Reisenden 24 Stunden lang in Quarantäne begeben müssen (Ort frei wählbar). Reisende, die nachweisen können, dass sie sich vor weniger als 60 Tagen positiv getestet haben, sind von der Quarantäne ausgenommen. Seit dem 8. März müssen zudem alle Einreisende eine Auslandsversicherung, die Covid-19 abdeckt, nachweisen.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise nach Israel zusätzlich regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes .
Sicher Reisen mit dem COVID-Pass der EU
Mit dem neuen digitalen COVID-Pass reisen Sie bequem durch Europa und haben alle Nachweise sofort griffbereit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Zertifikat erhalten und wie genau es funktioniert.
Wir wünschen Ihnen eine sichere und entspannte Reise!
